Die gemeinnützige SolarKapital-Stiftung fördert insbesondere Projekte im Bildungsbereich und bürgerschaftliches Engagement.
Anträge auf Förderung sind jederzeit willkommen und formlos einzureichen.
PROJEKTE
Dezember 2022 – Start für Kunstschulstipendium-Vergabe an der städtischen
Musik- und Kunstschule Osnabrück, Niedersachsen
Ab sofort unterstützt die SolarKapital-Stiftung die städtische Musik- und Kunstschule Osnabrück mit einem „Kunstschulstipendium“ bis Ende 2024.
Dr. Andreas Leimbach, Vorstandsmitglied der Stiftung, betont: „Der ganze Vorstand unserer Stiftung ist von dem Projekt begeistert. Es hilft an der richtigen Stelle und zur richtigen Zeit - auch über Corona hinaus. Es freut uns sehr, dass unsere Stiftung dieses besondere Projekt fördern darf. Wir wünschen dem Team der städtischen Musik- und Kunstschule viel Erfolg bei der Umsetzung und hoffen, möglichst viele Kinder und Jugendliche in ihrem kreativen Aufwachsen zu unterstützen."
Interessierte Kinder und Jugendliche können sich ab sofort selbst bewerben. Die Förderung beinhaltet die Teilnahme an je einem der wöchentlich stattfindenden Kunstkurse inklusive Material. So stehen beispielsweise Malkurse für die Kleinen, Trickfilm- oder Mappenkurse zur Verfügung. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 10.02.2023. Wie die Bewerbung genau aussieht, ist den jungen Menschen selbst überlassen. Persönlich sollte sie sein: ein Bild, ein Film, ein Foto oder ein Brief, in dem das besondere Interesse oder vielleicht sogar schon eine besondere Begabung deutlich wird. Bewerbungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auch persönlich in der Kunstwerkstatt (Johannistorwall 12a) abgeben. Die Jury, die aus allen Bewerbungen die Stipendiaten auswählt, besteht neben Dr. Andreas Leimbach aus Lis Schmücker, Lehrerin an der Stüveschule, Daniela Barlag, Fördermanagement der Stadt Osnabrück und Martin Fenner, Leitung der Kunstwerkstatt.
2021/22 – Förderung des Kinder-Handballs in Wanzleben, Sachsen-Anhalt
Die SolarKapital-Stiftung unterstützt den Neuaufbau des Kinder-Handballs beim SV Blau-Weiß Empor Wanzleben e.V. Dank einer Spende konnte der Verein eines der dazu benötigten höhenreduzierten Mini-Handballtore anschaffen. Nach über einem Jahr Training starteten die Empor-Wanzleben-Kids im Juli 2022 in ihre erste Saison. Das erste Testspiel gewannen die Blau-Weißen mit 9:8.Glückwunsch! Weitere Informationen: www.empor-wanzleben.de
Die Handball Kids vom SV Blau-Weiß Empor Wanzleben e.V.
2022 - Förderung der Schwimmabteilung VfL Osnabrück, Niedersachsen
Die SolarKapital-Stiftung unterstützt die Schwimmabteilung des VfL von 1899 e.V. Osnabrück mit einem Stipendium für vier junge Leistungsschwimmer- und Schwimmerinnen. Gewürdigt und honoriert wird damit die besondere Leistungsbereitschaft und das Engagement, die körperliche und mentale Fitness sowie ein gelungenes team-working im Vereinssport. Nach dem Abschluss eines vereinsinternen Bewerbungsverfahrens wurden vier junge Sportler und Sportlerinnen für das SolarKapital-Stipendium ausgewählt: Luna Marie Bolz, Ina Gering, Amalia Kringe und Daniel Olenberg. Der Stiftungsvorstand der SolarKapital-Stiftung freut sich für alle Gewinner des Stipendiums und wünscht ihnen, ihren Eltern, den ehrenamtlichen Betreuern und Kampfrichtern des Vereins und natürlich allen aktiven Sportlern des VfL Osnabrück weiterhin viel Freude am sportlichen Wettkampf und viel Erfolg.
Luna Marie Bolz
Amalia Kringe
Daniel Ohlenberg
Ina Gering
Der SolarKapital-Stipendiatin Luna Marie Bolz gratulieren wir zu ihrem erfolgreichen Abschneiden bei den offenen Kreismeisterschaften Quakenbrück im März und den beiden Solar-Kapital Stipendiaten Ina Gehring und Daniel Olenberg zur Berufung in den Deutschen Schwimmverband (DSV) Nachwuchs-Kader 2 und ihren Titelerfolgen in letzter Zeit. Unerwähnt bleiben soll an dieser Stelle nicht, wie gut dem Stiftungs-Vorstand das lebendige und sympathische Motto der VfL-Schwimmabteilung gefällt:
Weitere Informationen: www.vfl-schwimmen.de